Fragen und Antworten

Die FAQ Datenbank zur ALP-600 Video-Türsprechanlage ist eine Zusammenfassung der uns am häufigsten gestellten Fragen. Zur besseren Übersicht und Orientierung haben wir diese nach relevanten Themen unterteilt.
Sie finden Wissenswertes über die Relaissteuerung, über die Kommunikationsmöglichkeiten und Installation der Türsprechanlage sowie das Steuergerät und sicherheitsrelevante Thematiken.
Gerne können Sie uns telefonisch kontaktieren, um weitere Fragen zu klären, wir helfen Ihnen gerne weiter.

FRITZ!Box/Router

Kann die Türsprechanlage nur mit einer FRITZ!Box betrieben werden, oder kann man die Anlage auch mit anderen Routern betreiben?

Die Anlage funktioniert mit allen Routern. Es kommt immer darauf an, welche Funktionen benötigt werden. FRITZ!Box ist der einzige Hersteller, der über DECT Protokoll Bilder an ein FRITZ!Fon senden kann. Gleichzeitig bietet die Firma AVM eine kostenlose DynDns Adresse (MyFRITZ!), welche bereits in der FRITZ!Box integriert ist. 

1
Wie bekommt man das Klingeln der Tür als Anruf auf die Telefone?

Für die Verbindung von Türklingel und FRITZ!Box muss die Türklingel als Telefoniegerät in der FRITZ!Box eingetragen werden. Dort werden ein Benutzername und ein Passwort für die Verbindung vergeben, welche nicht mit anderen Anmeldedaten Ihrer FRITZ!Box oder der ALP-600 zusammenhängen, diese sind unabhängig voneinander. Bei der Vergabe des Passworts ist darauf zu achten, dass es als „stark“ von der FRITZ!Box gekennzeichnet sein muss. Eine genauere Anleitung finden Sie hier im Support und Download Bereich.

1
Wird ein Live-Bild an das Fritz!Fon C4/C5/C6 übertragen?

Genau genommen wird kein Livebild auf das FRITZ!Fon übertragen. Die Türsprechanlage stellt das Bild zur Verfügung. Die FRITZ!Box loggt sich in die Sprechanlage ein, holt sich das Bild und sendet es über das DECT-Protokoll auf die Telefone. Da das DECT-Protokoll eine sehr schmale Bandbreite hat, kann ein Gespräch nicht gleichzeitig mit der Bildübertragung stattfinden. Die Kommunikation zwischen FRITZ!Box und FRITZ!Fon kann nicht von der Türsprechanlage beeinflusst werden.

Bevor am Telefon der interne Anruf angenommen wird, wird ein Livebild (ohne Ton) an das Telefon übertragen. Sobald das Gespräch (Türklingeln) angenommen wurde, bleibt es beim Standbild, Ton ist in beide Richtungen dann möglich.
Es kann aber jederzeit am Telefon ein Livebild (unabhängig davon, ob an der Tür geklingelt wurde) abgerufen werden.

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular