Fragen und Antworten
Die FAQ Datenbank zur ALP-600 Video-Türsprechanlage ist eine Zusammenfassung der uns am häufigsten gestellten Fragen. Zur besseren Übersicht und Orientierung haben wir diese nach relevanten Themen unterteilt.
Sie finden Wissenswertes über die Relaissteuerung, über die Kommunikationsmöglichkeiten und Installation der Türsprechanlage sowie das Steuergerät und sicherheitsrelevante Thematiken.
Gerne können Sie uns telefonisch kontaktieren, um weitere Fragen zu klären, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Montage/Modifikation
Die ALP-600 Türsprechanlage kann sowohl Aufputz, als auch Unterputz montiert und installiert werden.
Für die Aufputz Variante wird die Anlage in eine Blende eingesetzt und an eine Wandplatte montiert.
Die Unterputz Variante wird in eine Schale eingesetzt, welche zuvor unter dem Putz eingelegt wurde, und dort fest montiert mit der dazugehörigen Blende.
Außerdem kann die smarte Türklingel ebenfalls in einen Briefkasten oder eine Baufertigung von zum Beispiel Siedle montiert werden.
Ein externer Klingeltaster für die parallele Verwendung zum Klingeltaster an der Türsprechanlage selbst ist, durch eine von uns modifizierte Anlage, anschließbar. So kann zum Beispiel der vorher verwendete Klingelknopf an die Türklingel angeschlossen und bedient werden. Eine separate Klingel für eine andere Wohnung oder einen anderen separaten Bereich ist jedoch nicht ohne zweite Anlage verwendbar.
Die Unterputzvariante der Video-Türsprechanlage ALP-600 bringt ein beleuchtetes Klingelschild mit. In der Aufputz Variante lässt sich die Anlage ebenfalls mit einem externen Klingelschild nutzen. Es werden 2 Aderpaare aus der Anlage herausgeführt, ein Paar für den Klingeltaster und ein Paar für die Beleuchtung eines Klingelschildes. Die Aufputz Variante muss dafür modifiziert werden, dies können Sie bei der Bestellung mitangeben.
Die Länge des Kabels zwischen Außeneinheit und Steuergerät darf 20m nicht überschreiten. Jedoch gibt es die Möglichkeit ein, von uns modifiziertes, Netzteil direkt an der Außeneinheit einzusetzen, um eine längere Strecke zu überbrücken.
Die Kamera kann auch quer verbaut werden, dafür muss die Kamera von uns modifiziert beziehungsweise angepasst werden.
Sollte diese Modifikation gewünscht sein kann dies bei der Bestellung angemerkt werden.
An den LAN-Eingang des Steuergerätes kann ein Kabel (CAT5 und 4adrig (Kabellänge bis zu 100 Meter)) angeschlossen werden, an den LAN-Ausgang (Verbindung zwischen Steuergerät und Kamera) muss ein Kabel (CAT5 und 8adrig) angeschlossen sein und darf 20 Meter nicht überschreiten, da die ALP 600 Kamera über diese Verbindung mit Spannung versorgt wird.
Die Türklingel mit Kamera bringt ein horizontales Sichtfeld von 76° und ein vertikales Sichtfeld von 58° mit. Zusätzlich kann die Kamera horizontal um 45° verstellt werden, um, je nach Bedarf, einen besseren Blickwinkel zu ermöglichen.